Micropigmentierung & Microblading

 

Microblading ist eine alternative Methode zum gewöhnlichen Permanent Make Up, sie wird überwiegend für die Augenbrauen-Härchenzeichnung verwendet, wobei Farbpigmente dauerhaft in die Haut gearbeitet werden.

Der Unterschied zu gewöhnlichem Permanent Make Up liegt darin, dass beim Microblading keine Maschine zum Einsatz kommt, die Farbe wird manuell in die Haut pigmentiert.

Wie bei dem Handstück des maschinellen PMU, erhält das Microblading Handstück steril verpackte Blades (im „slope“ Stil in U-Form oder ansteigend), damit gleitet man mit sanften Druck über die Haut und es ensteht ein feiner Schnitt, der Schnitt ist so fein, dass man die gezeichneten Härchen kaum von den echten Härchen unterscheiden kann.

Je nach Zeichentechnik entsteht für jede Augenbraue ein individueller Look, sogenannte HD & 3D Augenbrauen lassen nicht vermuten, dass es sich um ein Permanent Make Up handelt.

Microblding ist ideal für alle, die die Optik ihrer Augenbrauen verbessern möchten, die Ergebnisse wirken sehr natürlich, unabhängig von der Menge der eigenen Härchen.

Menschen, die unter Haarausfall leiden oder nach einer Chemotherapie jegliche Härchen verloren haben, profitieren besonders von dieser Technik, Microblading ist auch für Alljene von Nutzen, die einfach nicht glücklich sind mit dem Erscheinungsbild ihrer Augenbrauen.

Unsere Augenbrauen bilden ein wichtiges formgebendes Element unseres Gesichts, sie geben ihm einen Rahmen, Lassen es offen und freundlich wirken, verleihen Kontur und Perfektion, Microblading ist aufgrund der schönen, sehr natürlich wirkenden Ergebnisse so beliebt.

Microblading eignet sich für jeden, der seinen Augenbrauen mehr Kontur verliehen möchte, ganz egal ob Sie nur Lücken auffüllen möchten, ein verblasstes PMU erneuern möchten oder eine gesamte Rekonstruktion Ihrer Augenbrauen wünschen.

Es werden lediglich die Augenbrauen weggezupft, die nicht zur neuen Augenbrauenform gehören, hierdurch wird ein noch natürlicheres Ergebnis erzielt, im Zuge der Augenbrauenpigmentierung ist es auch für Sie nach der Behandlung leichter, störende Härchen wegzuzupfen, da Sie nun eine ideale Vorlage haben, beim Microblading werden keine Haarfolikel durch die Pigmentierung zerstört.

Komplikationen und Kontraindikationen für die Durchführung von Microblading


Autoimmunerkrankungen (z.B. Multiple Sklerose, Morbus Crohn)
Patienten, welche gerinnungshemmende Medikamente einnehmen (z.B. Marcumar, Aspirin 300 usw.)
Diabetes mellitus
Hypersensibilität der Haut
Schwangerschaft und Stillzeit
Bluterkrankungen
Schnelle Narbenbildung
Epilepsie
Akute Herz- / Kreislaufprobleme
Ekzeme

 

Was müssen Sie vor- und nach der Micropigmentierung & Microblading beachten?

Kommen Sie ausgeruht zu Ihrem Behandlungstermin, Ihre Haut nimmt so die Pigmentierfarben viel besser auf.

Bei einem Augenpermanentmakeup nehmen Sie am besten Ihre Kontaktlinsen heraus und kommen Sie mit Ihrer Brille.

Trinken Sie viel Wasser vor dem Behandlungstermin, je mehr Feuchtigkeit die Haut hat, desto elastischer und aufnahmefähiger ist sie.

Marcumar oder sonstige blutverdünnende Medikamente müssen rechtzeitig vorher abgesetzt werden, halten Sie Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt.

Bitte beachten Sie, dass eine falsche und nicht sachgemäße Pflege Ihres frischen Permanentmakeup’s das Behandlungsergebnis negativ beeinfl ussen kann.

Es ist möglich, dass Sie nach der Microblading Behandlung ein leichtes Spannen und/oder Brennen spüren, achten Sie darauf, mit sauberen Fingern, besser noch mit Wattestäbchen, die empfohlene Pflege aufzutragen, damit minimieren Sie das Brennen, Spannen und stärkere Krustenbildung.

Ziehen Sie auf keinen Fall Hautschüppchen oder Kruste ab, damit die implementierte Farbe sich mit der Haut gleichmäßig verbinden kann und Ihr frisches Permanent Make-up nicht zerstört wird.

Bis zum ersten Microblading Nachbehandlungstermin (ca. 4 Wochen) meiden Sie bitte Sonne, Solarium, Sauna, allg. Dampfbäder, Kosmetikbehandlungen mit Dampf, Meer- und Chlorwasser.

Direkt nach der Microblading Behandlung oxidieren die Pigmente und werden sehr farbintensiv, diese Intensität hält für ca. 5 Tage an, bis die Kruste abgefallen ist danach nimmt die Farbintensität um ca. 30 % ab, in den ersten 3 Tagen bitte kein Make-up darüber auftragen.

Haben Sie Geduld bis die Kruste sich von alleine ablöst, das Permanentmakeup wirkt danach noch sehr blas, das endgültige Farbergebnis entwickelt sich frühestens in 2-3 Wochen nach der Behandlung deshalb wird die erste Nachpigmentierung erst ab der 3. Woche durchgeführt, um Form und Farbe zu komplementieren und zu optimieren.

Je nach Hauttyp und Hautstärke, abhängig auch von der UV-Bestrahlung der Hautpartie, hält das Permanent Make-up & Microblading bis zu 2 Jahren.

Während dieser Zeit wird das Permanent Make-up immer blasser, bis es schließlich irgendwann nicht mehr sichtbar ist, sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, Ihr Permanent Make-up mit Microblading aufzufrischen oder es nach vollständigem Verblassen neu gestalten zu lassen.

Jeder Mensch empfindet die spürbare Vibration beim Microblading unterschiedlich, es werden dünnste Nadeln mit einem speziellen Schliff eingesetzt, so dass meist nur ein leichtes Kribbeln oder ein leichter Druck empfunden wird.

Falls sie noch weitere Fragen zu Microblading haben beantworten wir ihnen diese gerne.

 

 

Weitere Dienstleistungen

Hautbehandlungen mit Pulslicht

Hautverjüngung, Faltenglättung, Alters + Pigmentflecken, Großporige Haut.

Preise auf Anfrage.

Wir Helfen ihnen gerne weiter.